Premium Wanderregion Saar-Hunsrück und Völklinger Hütte, Wandern zwischen Mosel, Saar und Rhein
1.Tag: Anreise ins Saarland
Unsere Busfahrt führt uns von Dresden quer durch Deutschland in das Saarland. Am Stausee Losheim beziehen wir unsere Zimmer im Seehotel. Das Hotel bietet Ruhe und jeden Abend die Möglichkeit zu einem individuellen Bummel am See. Reisezeit: 8.00 – 18.00 Uhr
2.Tag: Wanderung an der Mosel nach Traben-Trarbach
Der Reisebus bringt uns an die Mosel nach Bernkastel-Kues. Durch das Kallenfelsbachtal gelangen wir zum Premiumwanderweg „Moseltalschanzen“. Wir folgen dem Wanderweg zunächst oberhalb der Mosel und erreichen die Graacher Schanzen. Bei diesem Kulturdenkmal handelt es sich um Reste einer ehemaligen Verteidigungsanlage, hinter der sich 1794 preußisch-österreichische Truppen gegen das französische Revolutionsheer verschanzten. Nun queren wir die Hügelkette, um die Mosel wieder in Traben-Trarbach zu erreichen. Hier genießen wir ein Glas Moselwein, bevor es mit dem Reisebus zurück ins Saarland geht. Wanderung: 10 km, 450 Hm im Auf- und Abstieg.
Ausflug: 9.00 – 17.30 Uhr.
3.Tag: Wandern an der Saarschleife über Burg Montclair
Der Bus bringt uns über Merzig, der „Viezstraße“ – nach dem traditionellen Apfelwein benannt – folgend, zur Saarschleife. Nach dem Genießen der Aussichten an der Cloef, einer der markantesten deutschen Aussichten auf einen Flussmäander, beginnen wir unsere Wandertour auf einem Abschnitt des Premiumwanderweges „Saarschleifen Tafeltour“. Mit der Fähre setzen wir über die Saar und steigen hinauf zur Burgruine Montclair. Von hier erreichen wir nach weiteren drei Kilometern Wanderung die Stadt Mettlach. Auf einer Saarschleifen-Rundfahrt mit dem Schiff können wir nun Abschnitte unserer Tageswanderung nochmals vom Wasser aus nachvollziehen. Am frühen Abend treffen wir am Hotel ein. Wanderung: 10 km, 250 Hm Aufstieg, 540 Hm Abstieg.
Ausflug: 9.00 – 18.00 Uhr.
4.Tag: Wandern auf dem „Rheinsteig“ von Assmannshausen nach Rüdesheim
Der Reisebus bringt uns an den Rhein nach Bingen. Mit dem Ausflugsschiff unternehmen wir eine kurze Fahrt nach Assmannshausen. Hier starten wir zur Wanderung auf dem Rheinsteig und wandern auf dem Höhenzug mit Aussichten auf den Rhein, am Niederwald-Denkmal vorbei, wieder hinab nach Rüdesheim. In der Rüdesheimer Altstadt ist Zeit zum individuellen Bummeln und auf ein Glas Rheinwein einzukehren. Mit der Fähre setzen wir nach Bingen über und fahren über Simmern und Morbach im Hunsrück zum Hotel in Losheim. Wanderung: 8 km, 380 Hm im Auf- und Abstieg.
Ausflug: 8.00 – 17.30 Uhr.
5.Tag: Seewanderung auf dem „Hochwälder“ und Ausflug zur Völklinger Hütte
Wir starten direkt am Hotel mit unserer Wanderung auf dem Premiumwanderweg „Hochwälder“. Abwechslungsreich durch Wald und Feld geführt, erleben wir ein Stück Urwald, naturbelassene Fließgewässer und immer wieder herrliche Aussichten. Der Losheimer See wird von seiner schönsten Seite präsentiert. Da der Weg von 9 Kilometern keine größeren Steigungen aufweist, ist er leicht zu gehen. Gegen Mittag haben Sie Zeit für einen individuellen Imbiss im Hotel. Am zeitigen Nachmittag fahren wir mit dem Reisebus zur UNESCO-Welterbestätte „Völklinger Hütte“.
Wanderung: 9 km. Ausflug: 14.00 – 19.00 Uhr.
6.Tag: Wandern an der Nahe und der Erbeskopf, höchster Berg von Rheinland-Pfalz
Mit dem Reisebus fahren wir die „Eichenlaubstraße“ über Nonnweiler nach Idar-Oberstein. Im Stadtteil Almerich starten wir zu unserer kurzen aber durchaus anspruchsvollen Wanderung und gelangen, aus dem Tal der Nahe kommend, zum Premiumwanderweg „Nahe-Felsen-Weg“, dem wir über mehrere Ausblicke ins Nahe-Tal und auf Idar-Oberstein, folgen. Über die Burg Bosselstein und die Felsenkirche führt uns der Weg in das Zentrum von Idar-Oberstein. Am zeitigen Nachmittag fahren wir mit dem Reisebus zum höchsten Berg von Rheinland-Pfalz, dem Erbeskopf (816 m).
Wanderung: 6 km, 300 Hm im Auf- und Abstieg. Ausflug: 9.00 – 18.00 Uhr.
7.Tag: Über den „Felsenweg“ zur „Römerburg“ und ein Stück Saar-Hunsrück-Steig
Der Reisebus bringt uns in wenigen Minuten nach Waldhölzbach. Hier starten wir zu unserer Tageswanderung auf einem Abschnitt des „Felsenweges“. Der „Felsenweg“ ist einer der höchstbewerteten Premiumwanderwege. Dieser erlebnisreiche Wanderweg bietet mächtige Felsformationen, wunderschöne Aussichten, ein romantisches Bachtal und die Burgruine der „Römerburg“. Über einen Abschnitt des Fernwanderweges „Saar-Hunsrück-Steig“ erreichen wir wandernd unser Hotel am Losheimer Stausee. Am Nachmittag haben wir Zeit zum Ausspannen und vielleicht zu einem Bad im See. Wanderung: 11 km, 250 Hm Aufstieg, 350 Hm Abstieg.
8.Tag: Rückfahrt
Reisezeit: 9.00 – 19.00 Uhr