Über den Kreuzberg zu Tannenberg und Tollenstein
Im Süden des böhmischen Schluckenauer Zipfels dominiert der 776 Meter hohe Tannenberg / Jedlova. Der Tannenberg gehört zur Vielzahl von Gipfeln im sächsisch-böhmischen Grenzbereich, auf denen Ende des 19. Jahrhunderts Ausflugsgaststätten und Aussichtstürme errichtet wurden. Wir erwandern den Berg aus der Gemeinde Jiretin pod Jedlovou (Sankt Georgenthal) und nutzen zunächst den wohl schönsten Kreuzweg in der Region. Die Ursprünge dieses Wallfahrtsortes auf dem Kreuzberg gehen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Vom Kreuzberg sind es nun noch weitere zweihundert Höhenmeter im Aufstieg, bis wir den Gipfel des Tannenberges erreicht haben. Vom Tannenberg geht es zur Burgruine Tollstein, einer der bedeutendsten Burganlagen Nordböhmens. Unsere Wanderung endet in Jiretin, wo uns der Reisebus aufnimmt.
Gesamtwegstrecke: 9 km, 380 Hm Auf- und Abstieg
Zeiten:
8.00 Uhr Freital-Deuben, Bahnhof/ Hst. Reisebus
8.30 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
8.45 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
Ende: 18.30 Uhr