Der Hunsrück, Schinderhannes Heimat und drei Flüsse, Flussschifffahrten auf Mosel, Saar und Rhein
1.Tag: Anreise ins Saarland
Unsere Busfahrt führt uns von Dresden quer durch Deutschland in das Saarland. Am Stausee Losheim beziehen wir unsere Zimmer im Seehotel. Das Hotel bietet Ruhe und jeden Abend die Möglichkeit zu einem individuellen Bummel am See. Reisezeit: 8.00 – 18.00 Uhr
2.Tag: Mosel-Schifffahrt und Traben-Trarbach, das Juwel an der Mosel
Nach einer Fahrt über die Hunsrück Höhenstraße erreichen wir die Mosel. In Bernkastel-Kues wechseln wir das Verkehrsmittel. Wir genießen die Mosellandschaft von Bord eines Ausflugsschiffes, mit dem wir über Kloster Machern und Kröv nach Traben-Trarbach fahren. In der reizvollen Altstadt von Traben- Trarbach haben wir Zeit für einen Spaziergang durch die Gassen, bevor wir in geselliger Runde beim Winzer sitzen und drei „Moseltropfen“ verkosten.
Ausflug: 9.00 – 17.30 Uhr.
3.Tag: Schifffahrt über die Saarschleife und romantisches Saarburg
Die heutige Ausfahrt führt uns ein Stück über die „Viezstraße“, die nach dem traditionellen Apfelwein benannt wurde, zum Aussichtspunkt an der Saarschleife in Orscholz. Hier haben wir die Möglichkeit, den Baumwipfelpfad bequem zu erklimmen (Aufpreis 12,50 €), um die Aussicht vollends genießen zu können. Weiter geht unsere Fahrt in die Weinstadt Saarburg. Dieses historische Städtchen erkunden wir bequem während einer Fahrt mit der Saarburg-Bahn. Anschließend haben wir Zeit für eigene Entdeckungen. Zu Fuß geht es durch die altehrwürdigen Gassen… Nun bringt uns der Bus nach Mettlach und wir unternehmen eine Saarschleifen-Schiffsrundfahrt mit Schleusung. Ausflug: 9.00 – 18.00 Uhr.
4.Tag: Rhein-Schifffahrt und die Drosselgasse in Rüdesheim
Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal steht heute auf dem Programm. Wir fahren nach Bingen, um während einer Schifffahrt auf dem Rhein die Land- und Ortschaften des Rheintals an uns vorüberziehen zu lassen. In Rüdesheim gehen wir an Land und haben Zeit zur freien Verfügung. Wir können die Drosselgasse, das Herz der Rüdesheimer Altstadt und Treffpunkt für Gäste aus aller Welt, besuchen. Wer möchte, kann mit der Seilbahn über den Reben zum Niederwald schweben (Zusatzkosten: 6,50 €). Hier kann das Niederwalddenkmal besichtigt, die schöne Aussicht genossen oder eine der nahe gelegenen Gastronomie-Einrichtungen besucht werden. Ausflug: 8.00 – 17.30 Uhr.
5.Tag: Freizeit in Losheim am See und UNESCO Welterbe: Völklinger Hütte
Der Vormittag steht zur freien Verfügung in Losheim am See. Am Nachmittag fahren wir nach Völklingen. Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Wir erleben während einer Führung, wie sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf vielfältigste Weise begegnen.
Ausflug: 14.00 – 19.00 Uhr.
6.Tag: Nationalpark Hunsrück-Hochwald, Erbeskopf und Edelsteine
Wir besuchen das Edelstein-Land. In der alten, 1870 gegründeten Fabrik Jakob Bengel in Idar-Oberstein fühlen wir uns zurück versetzt in längst vergangene Zeiten. In den Metropolen der Modeindustrie genoss der Name Bengel mit seinen herausragenden Modeschmuck-Kollektionen einst einen legendären Ruf. Den Ort ihres Entstehens erkunden wir. Nun geht es per Bus hoch hinauf auf den höchsten Berg des Hunsrücks, den Erbeskopf mit seinen 815 m. Im Nationalparkzentrum besuchen wir die interaktive Ausstellung und schließen uns einem Ranger auf einer bequemen Tour durch das Naturschutzgebiet an. Nach einem Kaffeetrinken fahren wir zurück nach Losheim.
Ausflug: 9.00 – 18.00 Uhr.
7.Tag: Das Primstal und die Pilgerstadt St. Wendel
Am Vormittag fahren wir durch das Tal der Prims und erreichen St. Wedel. Berühmte Feldherren, Künstler, Gelehrte und sogar die Stammmutter der Windsors haben hier ihre Spuren hinterlassen. Am Fruchtmarkt und rund um die Wendelinusbasilika wurden die Fassaden der alten Bürgerhäuser liebevoll restauriert. Der Schlossplatz ist heute ein Treffpunkt, der mit seinen Straßencafés zum Verweilen einlädt. Nach der Stadtführung fahren wir nach Losheim zurück und können den Nachmittag für einen Bummel am See nutzen.
Ausflug: 9.00 – 14.00 Uhr.
8.Tag: Rückfahrt
Reisezeit: 9.00 – 19.00 Uhr