Deutschlands echter Norden - Flensburger Förde, Eiderstedt und Holsteinische Schweiz
1.Tag: Anreise in den Hohen Norden
Nicht zu früh am Morgen starten wir zu unserer Fahrt in den „Hohen Norden“. Wir fahren an Berlin und Hamburg vorbei und erreichen am Nachmittag Neumünster. Reisezeit: 8.00 – 16.00 Uhr
2.Tag: Auf den Spuren der Wikinger und des Landarztes
Wir starten unseren Tag mit einer Fahrt nach Schleswig. Im Wikingermuseum „Haitabu“ erhalten wir spannende Einblicke in die Welt der Wikinger und ihrer frühstädtischen Siedlung. Im Anschluss begeben wir uns auf die Pfade des Landarztes. Das Gutshaus Lindauhof, erbaut im 15. Jhd., war über viele Jahre der Drehort der bekannten TV-Serie „Der Landarzt“. Heute werden hier hausgemachte Torten und Kuchen angeboten. Wir genießen eine der Leckereien und fahren entlang der Schlei nach Kappeln. Die Stadt ist das maritime Zentrum der Schlei-Ostsee-Region. Ein Spaziergang entlang des Hafens ist lohnenswert. Ausflug: 9.00 – 17.00 Uhr.
3.Tag: Die Holsteinische Schweiz: 5-Seen-Schifffahrt und Rosenstadt Eutin
Der Bus bringt uns in die Rosenstadt Eutin. Weimar des Nordens wird Eutin liebevoll genannt, da hier im 18. Jh. große Denker weilten. Imposant ist die vierflügelige Anlage mit geschütztem Innenhof und umgebendem Wassergraben des Eutiner Schlosses. Wir erleben eine Führung durch den Schlosspark und haben Zeit für einen Stadtbummel. Der landschaftliche Reiz der Holsteinischen Schweiz erklärt sich aus einer Vielzahl von Seen, die in die hügelige Landschaft eingebettet sind. Wir fahren nach Malente und unternehmen eine Schifffahrt über fünf Holsteinische Seen nach Plön. Im Café der Schlossgärtnerei haben wir die Möglichkeit einen Kaffee zu trinken. Ausflug: 10.00 – 17.30 Uhr.
4.Tag: Schifffahrt durch die Flensburger Förde und Rundgang durch die Rum-Stadt
Wir fahren an die Ostsee und besuchen die historische Altstadt Flensburgs. Während einer Führung erkunden wir den historischen Hafen, entdecken alte Kaufmannshöfe, die kuriosen Schuhleinen über der Norderstrasse und das älteste Rumhaus der Stadt. Am Nachmittag bringt uns die MS Viking durch die Flensburger Förde nach Glücksburg. Hier haben wir einen Aufenthalt und können das Schloss Glücksburg, welches zu den wichtigsten Residenzschlössern Norddeutschlands gehört, besuchen. Der Bus fährt uns anschließend nach Neumünster zurück. Ausflugszeit: 9.00 – 17.00 Uhr
5.Tag: Eider-Schifffahrt, Seehunde und das Wattenmeer
Die historische Hafenstadt Tönning an der Eidermündung zur Nordsee hat eine traditionsreiche Geschichte, die sich in einer Vielzahl von Gebäuden und der Architektur widerspiegelt. Besonders reizvoll ist die Erkundung des Hafens mit Skipperhus, Wasser- und Schifffahrtsamt und natürlich das weithin bekannte Packhaus. Während einer Schifffahrt können wir u. a. Krabben, Stint und Schollen bestaunen. Der Höhepunkt der Fahrt ist die Schleusung durch das Eidersperrwerk, an dem fünf Tore den Gezeitenstand regulieren. Mit etwas Glück treffen wir auf Seehunde im Wattenmeer. Ausflug: 9.00 – 17.00 Uhr.
6. Tag: Schloss Ahrensburg und Heimreise
Das leuchtend weiße Renaissance-Schloss Ahrensburg liegt wie ein kostbares Juwel auf einer von einem Wassergraben umgebenen Insel. Seit 1955 gehört es als Museum der schleswig-holsteinischen Adelskultur zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Landes und präsentiert mit einer umfangreichen Mobiliar-, Porzellan- und Gemäldeeinrichtung einen Teil der Landesgeschichte. Nach einem Schlossbesuch treten wir die Heimreise an.
Reisezeit: 8.30 – 19.30 Uhr.