• sirmione_von-e_polischuk_adobestock_304645105

  • subscription_hendrik-20schwartz_xl_cmyk_preview

  • malcesine_von-nikolay-n.-antonov_adobestock_314441012

Reisetermin

07.09.-14.09.2025

8

TAGE

Unsere Leistungen

  • 7 Übernachtung/Frühstück im 4* Hotel Antico Monastero in Toscolano
  • 6 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
  • 1 x Gala Abendessen mit Musik
  • Schifffahrt Limone – Malcesine – Limone oder
    Limone - Riva- Limone
  • Besichtigung einer Ölmühle mit Kostprobe
  • Besichtigung einer Grappabrennerei mit Kostprobe
  • 1 x Weinprobe mit kleinem Imbiss
  • Schifffahrt zur Monte Isola und retour
  • 5 x örtliche Reiseleitung
  • Fahrt im modernen 4* Reisebus
  • Reisebegleitung

PREIS

1280,– EUR        EZ: 1434,– EUR

Die blaue Perle Norditaliens - wunderschöner Gardasee, Verona und Iseo-See

1. Tag: Über die Alpen nach Italien - Anreise zum Gardasee
Am frühen Morgen starten wir unsere Reise nach Italien. Wir überqueren die Alpen und genießen die Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel. Am Abend erreichen wir unser Hotel am Gardasee im mediterranen Ambiente. Reisezeit: 6.00-18.00 Uhr

2. Tag: Eine Gardasee-Rundfahrt mit Weinprobe im Valpolicella-Tal
Nach einem guten Frühstück treffen wir unseren örtlichen Reiseleiter und starten zu einer Rundfahrt entlang des Gardasees. Unser erstes Ziel ist Malcesine. Die kleine Ortschaft wird als Perle des Garadsees bezeichnet und befindet sich am Ostufer direkt am Fuße des Monte Baldo. Das Ortsbild ist geprägt von der Scaligerburg und den alten Stadtmauern. Anschließend fahren wir weiter nach Bardolino und besichtigen eine Ölmühle. Wir können bei der Produktion über die Schultern schauen und dürfen natürlich auch verkosten. Am südöstlichen Ufer besuchen wir die Stadt Lazise. In der historischen, autofreien Stadt können wir durch die kleinen, romantischen Gassen flanieren und in einem der zahlreichen Cafés ein leckeres Eis genießen. Ein Stopp im Valpolicella-Tal rundet den heutigen Ausflug ab. Bei einer kleinen Weinprobe können wir uns von der hervorragenden Qualität der hiesigen Rotweine überzeugen. Ausflug: 9.00 -17.00 Uhr

3. Tag: Das Trentino und die Geschichte des Grappa´s
Heute erkunden wir das Trentino, eine autonome Region, welche durch seine Berglandschaft, zahlreiche Schlösser und Burgen sowie mittelalterliche Ortschaften beeindruckt. Wir machen Halt in Arco mit seinen Jugendstilbauten, Parks und dem antiken Schloss. In Tenno sehen wir die gleichnamige Burg aus dem 12. Jhd. mit traumhaftem Ausblick. Besonders sehenswert ist das Dorf Canale. Mit seinen engen, gepflasterten Gassen, den zauberhaften Bogengängen und kleinen Innenhöfen zählt es zu den schönsten mittelalterlichen Dörfern Italiens. Zum Abschluss des Tages lernen wir die kulinarische Seite des Trentino kennen. Neben Oliven und Wein gehört die Region zu den bekanntesten Gebieten der Grappa-Herstellung. Wir verkosten den edlen Tropfen und erfahren Vieles über die Geschichte und Produktion. Ausflug: 9.30- 17.30 Uhr

4. Tag: Ein Ausflug nach Limone und Freizeit am See
Limone ist berühmt für seine Zitronenhaine. Das ganze Jahr über herrscht ein warmes und gemäßigtes Klima, so dass Oliven- und Zitronenbäume, Oleander und Palmen besonders gut gedeihen. Wir haben Zeit für einen Bummel durch den kleinen charmanten Ort und können mit dem Schiff einen Abstecher nach Riva unternehmen.

5. Tag: Sirmione und Verona - die romantischste Stadt Italiens
Auf unserem Weg in die Stadt von Romeo und Julia besuchen wir die Altstadt von Sirmione am Südufer des Gardasees. Vor allem kleine Gassen mit Antiquitätenläden, Cafés und Restaurants prägen das Ortsbild. Verona, die 2000-jährige Stadt an der Etsch bietet eine große Auswahl historischer Bauten und Kunstschätze. Wir sehen die Arena di Verona, das sehr gut erhaltene römische Amphitheater und alljährlich Schauplatz weltbekannter Opernfestspiele, die romanische Kirche Santa Maria Antica mit den Scaliger-Gräbern, die Piazza delle Erbe, eine der schönsten mittelalterlichen Plätze Italiens und natürlich den berühmten Balkon. Ausflug: 9.00 - 17.00 Uhr

6. Tag: Die Bergwelt der Dolomiten und das Grödnertal
Mit unserer örtlichen Reiseleitung starten wir heute zu einer wunderschönen Landschaftsfahrt durch die Dolomiten. Wir fahren durch das herrliche Eggental zum Karasee und über den Karapass ins Fassatal bis nach Canazei. Anschließend geht es weiter zum Pordoipass, dem höchsten Pass der Dolomiten mit einer schönen Aussicht über die Bergwelt. Das nächste Ziel ist der Sellapass mit Ausblick auf den 3.343 m hohen Marmolada, dem höchtsen Gipfel der Dolomiten. Am Nachmittag besuchen wir das Grödnertal. Das Tal ist bekannt durch Luis Trenker und die Kunst der Holzschnitzer. Ausflug: 9.00 - 17.00 Uhr

7. Tag: Der reizvolle Iseo-See und einen Schifffahrt zur Monte Isola
Der Iseo-See liegt malerisch zwischen dem Carmonicatal und den Franciacorta-Weinbergen in den Bergamasker Alpen. Zahlreiche Gipfel recken sich über 3.000 m in den lombardischen Himmel. Am See angekommen unternehmen wir einen Bummel entlang des Ufers mit Blick auf die umliegende Bergwelt. Eine Schiffstour zur Monte Isola ist ein Muss.
Es ist der Mittelpunkt des Sees und gleichzeitig die größte Seeninsel Europas. Die Insel ist fast autofrei und somit lassen sich die beschaulichen Dörfer, das Castello Oldofredi oder die Wallfahrtskirche auf der Bergspitze bequem und in Ruhe zu Fuß erkunden. Zur Stärkung laden die auf Fisch spezialisierten Restaurants ein. Ausflug: 9.00 - 17.00 Uhr

8. Tag: Heimreise
Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck treten wir die Rückfahrt nach Dresden an. Reisezeit: 8.00 - 20.00 Uhr


Buchen Sie Ihre Reise ganz einfach im Reisebüro in Ihrer Nähe oder über unser Buchungsformular

Für Reisebüros