• adobestock_208120982mapics

  • adobestock_159579585santosha57

  • adobestock_64172012winston

Reisetermin

15.10.- 20.10.2025

6

TAGE

Unsere Leistungen

  • 5 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im Hotel „Riegeler Hof“
  • 5 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
  • Besuch des Schokoladenmuseums
  • Führung auf Hochkönigsburg
  • Führung durch Colmar
  • Stadtführung Straßbourg
  • Besuch einer Lebkuchenbäckerei
  • Besuch einer Chocolaterie inkl. Verkostung
  • Weinprobe beim typisch elsässischen Winzer
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Reisebegleitung

PREIS

885,– EUR        EZ: 1010,– EUR

Eine Genusstour durch das Elsass -entlang der Wein-und Schokoladenstraße

1. Tag: Anreise an den Kaiserstuhl
Wir starten am Morgen in Dresden und fahren auf direktem Wege in unser Hotel „Riegeler Hof“ in der schönen Kaiserstuhlgemeinde Riegel. Das Hotel bietet ein gemütliches Ambiente und eine gute Küche. Reisezeit: 8.00 – 16.30 Uhr

2. Tag: Hochkönigsburg und Kaysersberg
Das Elsass liegt direkt vor unserer Haustür. Wir starten zu unserer ersten Erkundungstour. Die Haut- Kœnigsbourg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war Zeitzeuge mehrerer Jahrhunderte innereuropäischer Auseinandersetzungen und Rivalitäten zwischen Lehnsherren, Königen und Kaisern. Wir erleben bei einer Führung 8 Jahrhunderte Geschichte. Kaysersberg, eine ganz besondere Etappe auf der Wein- und Schokoladenstraße, überrascht durch den Charme seiner mittelalterlichen Bauten, die sich um die Kirche herum befinden und der gefestigten Brücke, die vom Schloss überragt wird. Seine strategische Lage erinnert an die Römerstraße, die das Elsass mit Lothringen verband. Dies ist, mit seinen gepflasterten Strassen und reich verzierten Fachwerkhäusern einer der charmantesten Orte des Elsass und die Geburtsstadt von Dr. Albert Schweitzer. Nicht zuletzt befindet sich Kaysersberg am Jakobsweg nach Santiago de Compostella. Ausflug: 9.30 Uhr – 17.00 Uhr

3. Tag: Die Schokoladenstrasse und die Hauptstadt des Elsass
Unsere Fahrt führt uns ein Stück entlang der Schokoladenstraße. Unsere „süße Seite“ des Tages beginnt in Gertwiller mit dem Besuch einer Lebkuchenbäckerei und endet in der elsässischen Hauptstadt in einer Chocolaterie mit der Verkostung der Köstlichkeiten des Hauses. Selbstverständlich kommt die „romantische Seite“ nicht zu kurz! Straßburg mit seinen bekannten Sehenswürdigkeiten besichtigen wir während eines Stadtrundganges und haben Zeit zum Verweilen und für eigene Entdeckungen. Ausflug: 9.00 -17.00 Uhr

4. Tag: Wasserfall von Nideck und das Schokoladenmuseum
In 534 Meter Höhe und südlich der Überbleibsel der Burg Nideck gelegen, bettet sich der Wasserfall von Nideck in eine wohl erhaltene Natur ein. Die Legende des Riesen von Nideck verleiht dem wilden Ort im Wald eine besondere Stimmung. Aus 25 Metern Höhe stürzt der Wasserfall über eine Mauer aus vulkanischem Gestein. Er birgt einen Felsen, der zu einem mehr als 560 Millionen Jahre altem Gebirgszug gehörte. Nach einem leichten und angenehmen Aufstieg eröffnet sich von der Bergspitze aus ein sagenhafter Blick auf das Bruchetal (Valée de la Bruche). Anschließend werden wir in die Geheimnisse der Schokolade eingeweiht. Wir besuchen das „Musee du Chocolat“. Als wahrer Entdeckungspalast konzipiert, unterteilt sich das Museum in verschiedene themenspezifische Erlebnisbereiche. Unser Rundgang führt Sie durch ein Labyrinth aus dekorierten, animierten Sälen, auf eine Reise der Sinne und Genüsse. Ausflug: 9.00 - 16.00 Uhr

5. Tag: Colmar und die Weinstrasse des Elsass
Heute geht es in die alte Reichshauptstadt Colmar, das Zentrum des Weinhandels. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Isenheimer Altar, der sich im Museum Unterlinden befindet. Der freistehende Altar, den Kunstkenner als das größte und erschütternde Werk deutscher Malerei der Spätgotik bezeichnen, besteht aus mehreren Tafeln, deren Höhepunkt die „Kreuzigung Christi“ ist. Weiter geht unsere Tour entlang der südlichen Weinstraße über Riquewihr und Ribeauvillè, zwei reizvollen kleinen Winzerorten. Ein Bummel entlang der fachswerkgeschmückten Gassen wird Sie verzaubern. Ausflug: 9.00 - 17.00 Uhr

6. Tag: Heimreise
Nach genüsslichen Tagen sagen wir unseren Wirtsleuten ade und treten die Heimreise an. Reisezeit: 9.00 - 17.30 Uhr


Buchen Sie Ihre Reise ganz einfach im Reisebüro in Ihrer Nähe oder über unser Buchungsformular

Für Reisebüros