• ulm-munster_von-tichr.

  • roggenburg-chorherrenstift_jm-soedher

  • Maritim-Hotel_Restaurant_cmyk

Reisetermin

23.12. - 27.12.2023

5

TAGE

Unsere Leistungen

  • 4 Übern/ Frühstücksbuffet im Maritim Hotel Ulm (Classic Zimmer)
  • 1 Cocktailempfang im Hotel
  • 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet lt. Küchenchef
  • 4 x Getränkepauschale zum Abendessen
  • 1 x weihnachtliche Kaffeetafel mit musikalischer Untermalung
  • freie Nutzung des Schwimmbades im Hotel
  • Besuch des Margarete-Steiff-Museums "Elefäntle & Co"
  • Altstadtführung durch die Reichsstadt Ulm
  • Besuch des Ulmer Münster
  • Mittagessen im Klostergasthof von Roggenburg
  • Stadtbummel durch Memmingen
  • Kaffeetrinken in Memmingen
  • Fahrt im moderen Reisebus
  • Ihre Reisebegleitung: Mandy Ebert

PREIS

865,– EUR        EZ: 925,– EUR

Fürstliche Weihnachten in Ulm

1.Tag: Die Teddywelt mit „Knopf im Ohr“ und das Maritim Hotel in Ulm
Die Weihnachtszeit, die schönste Zeit des Jahres, verbringen wir in diesem Jahr in der alten Reichsstadt Ulm. Die Anreise nach Ulm unterbrechen wir in Giengen an der Brenz. Diese Kleinstadt hat etwas ganz Besonderes zu bieten. Seit 140 Jahren werden hier Elefant, Teddybär & Co hergestellt. Wir besuchen das Steiff-Museum. Dabei erfahren wir wie Margarete Steiff das Elefäntle erfand und erleben wie in liebevoller Handarbeit Steiff Tiere nach traditionellen Fertigungsmethoden das Licht der Welt erblicken. Am Nachmittag erreichen wir das Maritim Hotel mitten im Stadtzentrum von Ulm. Wir beziehen unsere Zimmer und genießen das erste Abendessen im Hotel.
Reisezeit: 8.00 – 17.30 Uhr.

2.Tag: Weihnachtliches und märchenhaftes Ulm
Es war einmal... so beginnen die schönsten Geschichten. Lauschen wir den Geschichten der Ulmer Stadtführer und spazieren mit ihnen durch die Ulmer Altstadt. Zuvor besuchen wir das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Nach der Führung durchs Münster begeben wir uns auf einen kurzweiligen Rundgang zum historischen Rathaus, zur Neue Mitte und durch das Fischer- und Gerberviertel. Am Nachmittag sind wir im Maritim Hotel zur weihnachtlichen Kaffeetafel geladen. Wir genießen die Annehmlichkeiten des Hauses. Es besteht auch die Möglichkeit zur Teilnahme an der Christmette im Ulmer Münster.

3.Tag: Perlen des Barock und Weihnachtsessen im Klostergasthof
Zum ersten Weihnachtsfeiertag erkunden wir die klösterliche Umgebung von Ulm. Unsere Ausfahrt führt uns von der Donau an die Iller. Den Lauf der Iller folgen wir ein Stück und erreichen zur Mittagszeit das Kloster Roggenburg. Nach dem wir im Klostergasthof Mittag gegessen haben, besuchen wir die Klosterkirche. Die Roggenburger Klosterkirche ist eine der bedeutendsten Bauten des Rokokos in Schwaben. Weiter geht unsere Fahrt nach Wiblingen. Die majestätische Anlage des ehemaligen Benediktinerklosters Wiblingen ist heute ein Höhepunkt der Oberschwäbischen Barockstraße. Nach einem Aufenthalt fahren wir nach Ulm zurück. Ausfahrt: 9.30 – 16.30 Uhr.

4.Tag: Historisches Memmingen und ein Kaffeestündchen
Oberschwaben hat sich ins Winterkleid gehüllt. Auf unserer Ausfahrt entlang der Blau genießen wir die Landschaft. In Blaubeuren legen wir einen Stopp ein, um den berühmten Blautopf zu besuchen. Weiter geht die Fahrt nach Memmingen. Diese malerische Altstadt mit ihren stolzen Bürgerhäusern und Zunftgebäuden schauen wir uns während einer kurzweiligen Stadtführung an. In einem netten Altstadtcafé trinken wir Kaffee und lassen uns den Tag versüßen. Ausflug: 9.30 – 16.30 Uhr.

5.Tag: Ein Ulmer Bummel und Heimreise
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, das Leben zieht wieder in den Gassen der Ulmer Altstadt ein. Wir genießen den späten Check out im Hotel und nutzen den Vormittag für einen individuellen Stadtbummel in Ulm. Auf der Rückreise lassen wir die letzten Tage Revue passieren und freuen uns auf unser Zu Hause. Reisezeit: 12.30 – 19.30 Uhr.


Buchen Sie Ihre Reise ganz einfach im Reisebüro in Ihrer Nähe oder über unser Buchungsformular

Für Reisebüros