• hans-christian-andersen_von-arcady_adobestock_406154301

  • adobestock_283405038nikolay-n.-antonov

  • adobestock_152759622rpbmedia

Reisetermin

12.07.-18.07.2025

7

TAGE

Unsere Leistungen

  • 6 Übernachtungen/Frühstück im 3* Hotel Klinten in Rødvig
  • 6 x Abendessen im Hotel
  • Stadtführung Kopenhagen (3 Stunden)
  • Besuch des Wikingerschiffsmuseums in Roskilde
  • 1 x Mittagessen im Restaurant des Wikingerschiffsmuseum in Roskilde
  • Besuch von Schloss Frederiksborg in Hillerød
  • Besuch von Schloss Rosenborg in Kopenhagen
  • Hin- und Rückfahrt mit der nostalgischen Bahn von Maribo nach Bandholm
  • Besuch von Schloss Gavnø auf der Insel Gavnø
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fährüberfahrt Rostock – Gedser - Rostock
  • Reisebegleitung

PREIS

1.425,– EUR        EZ: 1.575,– EUR

Kopenhagen und das royale Dänemark - einfach "hygge"

1.Tag: Fährüberfahrt nach Gedser und ”Hjertelig velkommen” in Seeland
Wir fahren nach Rostock und nutzen die Fähre nach Gedser. Herzlich willkommen in Dänemark! Am späten Nachmittag erreichen wir Rødvig auf der Insel Seeland. Im Hotel Klinten beziehen wir unsere Zimmer für die nächsten Tage. Nach dem Abendessen erfolgt der gemütliche Ausklang des Tages. Reisezeit: 7.00 – 18.00 Uhr.

2. Tag: Kopenhagen und das Schloss Frederiksborg
Nach dem Frühstück und der Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung erwartet uns die Hauptstadt Dänemarks. Auf der Fahrt durch Kopenhagen erleben wir die vielen Sehenswürdigkeiten wie z. B. den alten Hafen „Nyhavn“, die kleine Meerjungfrau, die Marmorkirche, das Alternativviertel „Christiania“ oder die Fußgängerzone „Strøget“… Die Rundfahrt endet am Schloss Amalienborg. Hier können wir den Wachwechsel der königlichen Garde miterleben. Am frühen Nachmittag unternehmen wir eine kleine Panoramafahrt entlang der Ostküste Seelands über den „Kystvejen“ bis nach Hillerød. Unser Ziel ist das Wasserschloss Frederiksborg. Die größte Renaissance-Anlage Nordeuropas mit seinem wunderschönen Landschaftspark mit etlichen Barockgärten ist sicherlich ein Höhepunkt auf einer Reise nach Dänemark. Frederiksborg erzählt 500 Jahre dänische Geschichte, die Besichtigung des Schlosses mit Rittersaal, Ritterstube, Schlosskirche, der Marmorgalerie, dem Neptunbrunnen und vielem mehr ist mehr als beeindruckend. Am späten Nachmittag erreichen wir dann wieder unser Hotel. Ausflug: 9.00 – 17.00 Uhr

3. Tag: Die “alte Königin” Roskilde
Der heutige Tag steht im Zeichen der ehemaligen Königsstadt Roskilde. Die Stadt ist unter anderem wegen des Doms von Roskilde (Weltkulturerbe) mit seinen annähernd 40 Königsgräbern weltweit bekannt. Auch die Grabstätte der letzten Königin Margarete ist bereits präpariert. Somit gibt es keinen weiteren Ort weltweilt mit dieser Dichte an Königsgräbern. Danach widmen für uns der Zeit der Wikinger und sind zu Gast im berühmten Wikingerschiffsmuseum. Nach einem Mittagssnack im Restaurant des Museums geht die Erkundung los… Der älteste Teil des Museums, die Wikingerschiffshalle entstand als ein großer Ausstellungsraum für die dauerhafte Präsentation der 5 weltberühmten Wikingerschiffe von Skuldelev, welche zusammen mit einer weiteren Schiffssammlung den Kern der Ausstellung bilden. Die Schiffe wurden 1962 im Fjord gefunden und ausgegraben. Darüber hinaus besitzt das Museum eine eigene Insel mit Hafen, Bootswerft und dem „Tunet“, dem Versammlungsplatz der Wikinger. Wer mag, kann hier selbst Hand anlegen und versuchen, ein Tau zu schlagen, Muster in Holz zu schnitzen oder ein glühendes Eisen zu schmieden...
Ausflug: 9.00 – 16.30 Uhr

4. Tag: Dänemarks Machtzentrum und Freizeit in Kopenhagen
Heute besuchen wir ein weiteres Mal Kopenhagen. Unser erstes Ziel ist Schloss Rosenborg. Es liegt zentral im königlichen Park „Kongens Have“ und beherbergt seit über 400 Jahren die wertvollsten Schätze der dänischen Könige und Königinnen, darunter als Highlight die Kronjuwelen. Erbaut wurde Rosenborg Anfang des 17. Jahrhundert und diente König Christian IV. als Lustschloss. Nach diesem Besuch steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Es bleibt Zeit zum Bummeln, Stöbern, Einkaufen oder wir genießen die weltberühmte dänische Gemütlichkeit (hygge) in einer der zahlreichen Cafés und lassen unsere Seele baumeln…Ausflug: 9.00 – 17.00 Uhr

5. Tag: Eine Fahrt ins Blaue und ein weißer Traum der Natur
Am Vormittag erreichen wir Maribo auf der Insel Lolland. Nach dieser kurzweiligen Panoramafahrt wartet die örtliche Museumsbahn auf uns, die uns in eine andere Welt nach Bandholm fährt und auch wieder zurück. Wir genießen die nostalgische Bahn und wunderschöne Landschaften… Von dort aus geht es auf die Insel Møn, wo ein weltberühmtes Naturschauspiel auf uns wartet. Wir besuchen die weltberühmten Kreidefelsen von Møn und erleben atemberaubend Blicke auf die Gelsen und dem offenen Meer. Wer die 497 Stufen der Haupttreppe bis runter an den Strand läuft, der wird mit einem einmaligen Farbenspiel aus Felsen und Meer fürstlich entlohnt. Zum Abschluss besuchen wir noch den wunderschönen Schlosspark von Liselund für einen gemütlichen kleinen Spaziergang, ehe wir dann am späten Nachmittag wieder in Rødvig ankommen. Ausflug: 9.00 – 17.00 Uhr

6. Tag: Die Insel Gavnø und die Hafenstadt Rødvig
Dem letzten Tag unsere Reise widmen wir uns einem Geheimtipp auf der kleinen Insel Gavnø. Dort besuchen wir das gleichnamige Barockschloss. Der insgesamt 8 ha große märchenhafte Schlosspark und ehemals klassische Barockgarten aus dem 18. Jahrhundert wurde in einen Garten im englischen Stil umgebaut. Mondän erscheint der alte und große Baumbestand des Parks mit seltenen Bäumen und Pflanzen. Das Highlight schlechthin ist der größte Blumenzwiebelgarten Dänemarks mit mehr als 500.000 Blumenzwiebeln. Weiterhin zu besichtigen ist der Rosengarten mit seinem Rosenlabyrinth, ein Sinnesgarten, eine Lindenallee sowie eine Kirschallee mit über 200 japanischen Kirschbäumen. Auch die Schlossbrauerei oder das Café sind einen Besuch wert. Natürlich nicht zu vergessen ist das Schloss selbst... Am späten Mittag erreichen wir wieder unser Hotel. Der Rest des Tages verbleibt zur freien Verfügung.
Ausflug: 9.00 – 13.00 Uhr

7. Tag: „På gensyn“ – Auf Wiedersehen in Dänemark
Heute heißt es Abschied nehmen. Eine Reise voller neuer Eindrücke und schöner Erinnerungen neigt sich dem Ende entgegen. Auch auf unserer Heimreise nutzen wir die Fähre, die uns von Gedser nach Rostock bringt. Am Abend kommen wir nach Dresden zurück. Reisezeit: 9.00 – 19.00 Uhr


Buchen Sie Ihre Reise ganz einfach im Reisebüro in Ihrer Nähe oder über unser Buchungsformular

Für Reisebüros