Kirchen, Klöster, Könige - Unvergessliches Krakau, Salzbergwerk Wieliczka & Zakopane
1.Tag: Anreise nach Krakau
Wir fahren direkt nach Krakau (Kraków). Die Stadt wird wegen ihrer vielen Kirchen und Gotteshäuser oft als das „Polnische Rom“ bezeichnet. Im Hotel Best Western Old Town werden wir von unserem örtlichen Reiseleiter begrüßt. Anschließend beziehen wir unsere Zimmer für die nächsten Tage. Das Hotel befindet sich nur wenige Gehminuten vom Zentrum mit seinem wunderschönen Marktplatz entfernt. Somit bietet sich nach dem Abendessen die Möglichkeit für einen ersten kleinen Stadtbummel.
Reisezeit: 7.30 –16.00 Uhr
2.Tag: Stadtführung, das Wawelschloss und das Kloster Tyniec
Der Tag beginnt gleich mit einem besonderen Highlight. Wir besuchen den Wawel-Hügel und nehmen an einer beeindruckenden Führung durch das Königsschloss teil. Die Anlage gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, ist Krönungsstätte und Grabmahl vieler polnischer Könige und verfügt außerdem über eine sehenswerte Kathedrale. Nach der Besichtigung bestaunen wir die besondere Architektur im „Collegium Maius“ – einer Fakultät der Jagiellonen-Universität. Im Anschluss setzen wir unsere Führung fort. Wir sehen den Marktplatz mit seinen Tuchhallen und die Marienkirche, in der der handgeschnitzte Holzaltar des Nürnbergers Veit Stoss viele Touristen anlockt. Nun ist Zeit für eigene Entdeckungen in der Altstadt. Am Abend entdecken wir den südwestlichen Teil Krakaus. Auf einem Uferfelsen hoch über der Weichsel thront das barocke Kirchenkloster zu Tyniec. Wir werden durch die Räumlichkeiten mit ihrer prächtigen Innenausstattung geführt und genießen das Abendessen im besonderen Ambiente.
Ausflug: 9.30 – 20.30 Uhr
3.Tag: Zakopane, Hohe Tatra und ein Chopin-Konzert
Auch das Krakauer Umland hat seine Reize und eine Fahrt durch die Hohe Tatra ist etwas Besonderes. Die Stadt Zakopane gilt als Polens Hochgebirgsmetropole und hat das ganze Jahr über Saison. Bei einem Stadtrundgang erleben wir die einzigartige Atmosphäre der „Polnischen Alpen“. Mit der Standseilbahn fahren wir hinauf auf den Gubalówka in 1.126 m Höhe. Von hier bietet sich ein wunderschöner Ausblick über die Stadt und die umliegende Gebirgslandschaft. Am späten Nachmittag kommen wir nach Krakau zurück und erleben ein Konzert mit Melodien des größten polnischen Komponisten -Frédéric Chopin.
Das Abendessen steht heute ein einem Restaurant in der Altstadt für uns bereit.
Ausflug: 9.00 – 18.00 Uhr.
4.Tag: Salzbergwerk Wieliczka und ein Klezmerabend
Heute steht ein Besuch des Salzbergwerk Wieliczka auf unserem Programm. Das Bergwerk befindet sich vor den Toren Krakaus, ist heute noch in Betrieb und lädt zu einer einzigartigen Führung ein. Die unterirdische Trasse führt auf einer Länge von 2,5 km und in einer Tiefe von rund 100 Metern vorbei an magischen Höhlen und Grotten sowie von Menschenhand geschaffenen Kapellen und Heiligenfiguren. Die Anlage ist so groß und weitläufig, dass in ihr sogar Konzerte oder Messen organisiert werden können. Selbst ein komplettes Sanatorium wurde hier eingerichtet. Am Nachmittag besuchen wir Kazimierz – den jüdischen Stadtteil von Krakau, welcher heute als „Szeneviertel“ der Stadt gilt. Zum Abschluss des Tages genießen wir unser Abendessen in einem Restaurant im Kazimierz und wohnen einem emotionalem Klezmerkonzert bei. Ausflug: 9.00 – 15.00 Uhr.
5. Tag: Heimreise
Nach einem guten Frühstück und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir die Heimreise an.
Reisezeit: 9.00 – 17.30 Uhr