• bad-durkheim_von-dirk_adobestock_430528729

  • adobestock_595663387daliu

  • adobestock_403826610jurgen-humbert

Reisetermin

18.03.-23.03.2025

6

TAGE

Unsere Leistungen

  • 5 Übernachtungen / Frühstücksbuffet im Hotel Südpfalz-Terrassen in Gleiszellen-Gleishorbach
  • 4 x 4-Gang-Menü mit Auswahlmöglichkeit am Abend
  • 1 x Pfälzer Buffet am Abend
  • 1 Begrüßungssekt im Hotel
  • Freie Nutzung des Hallenbades im Haus
  • Weinverkostung – 4-er Weinprobe
  • Mandelpraline und Mandellikör
  • Flammkuchen-Essen im Elsass
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Reiseleitung: örtlich für alle Ausflüge

PREIS

895,– EUR        EZ: 990,– EUR

Mandelblüte in der Süd-Pfalz, Deutsche Weinstraße, Pfälzer Wald und das Elsass

1. Tag: Die Südpfalz-Terrassen zur Zeit der Mandelblüte
Wir starten am Morgen an der Elbe und erreichen am späten Nachmittag das Gebiet des Oberrheingrabens mit dem westlich liegenden Pfälzer Wald. Im Winzerort Gleiszellen-Gleishorbach an der südlichen Weinstraße sind die Zimmer für unseren Aufenthalt im Hotel „Südpfalz Terrassen“ vorbereitet. Reisezeit: 8.00 – 17.00 Uhr.

2.Tag: Durch den Garten Eden der Pfalz zum Hambacher Schloss
Ein wahrhafter Blüten-Traum. Zahlreiche Mandelbäume läuten mit ihren weiß und rosa Blüten den Frühling in der Pfalz ein. Wir fahren durch den „Garten Eden der Pfalz“ auf einen von Weinbergen umgebenen Hügel. Oben liegt die Villa Ludwigshöhe. Die Sommerresidenz von König Ludwig ist leider geschlossen. Allein um die Gegend zu betrachten, lohnt die Auffahrt. Anschließend besuchen wir die Terrasse des Hambacher Schlosses. Bedeutend ist das Hambacher Schloss für die deutsche Geschichte auf Grund des Hambacher Festes, einer als Volksfest deklarierten demokratischen Protestveranstaltung im Jahre 1832. Im Winzerort Rhodt u.R. unternehmen wir eine Bummel und haben die Möglichkeit zur Einkehr. In einem Weingut der Region lassen wir den Tag bei einem guten Tropfen ausklingen. Ausflug: 9.00 – 17.45 Uhr.

3.Tag: Der Pfälzer Wald und das Elsass – Wissembourg und das Deutsche Weintor
Heute erleben wir das Elsass mit seiner reichen Geschichte authentisch. Unsere Ausfahrt führt uns zunächst ein Stück durch den Pfälzer Wald, der mit seinen endlosen Mischwäldern das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands ist. Im südlichen Pfälzerwald prägen aufragende Felsen und Burgen das Bild. Wir tangieren auf unserer Fahrt das Dahner Felsenland und besuchen die beiden Bilderbuchdörfer des nördlichen Elsass, Seebach und Hunspach. Am Nachmittag wird uns das französische Städtchen Wissembourg begeistern. Hier haben wir nach einem Flammkuchen-Essen Zeit, durch die Fachwerkhausgassen an der Lauter zu bummeln und einen Gang zur Abteikirche St. Peter und Paul zu unternehmen. Über Schweigen mit dem Deutschen Weintor fahren wir zurück zum Hotel. Ausflug: 9.00 – 17.30 Uhr.

4.Tag: Deutsche Weinstraße, barockes Freinsheim und Bad Dürkheim mit Riesenfass
Wir erkunden den nördlichen Teil der Weinstraße, das Leiningerland. Burgendörfer, Weinhänge, Obstgärten und Winzerhöfe säumen die Straße. Wir sehen die Burg Neuleiningen und spazieren in Freinsheim durch die barocke Altstadt. In Bad Dürkheim darf ein Stopp am bekannten Riesenfass nicht fehlen. Mit 15m Länge, 13,5m Durchmesser und 1,7 Millionen Liter Fassungsvermögen ist es das größte Denkmal des Deutschen Weins. Der Kurpark mit Gradierbau lädt zu einem Bummel ein und Cafés locken mit süßen Angeboten. Ausflug: 9.30 – 18.00 Uhr.

5.Tag: Das Trifelsland, romantisches Annweiler und unser Urlaubsort
Am Vormittag unternehmen wir eine Ausfahrt ins Trifelsland. Die Fahrt führt uns durch das Weindorf Leinsweiler und das Eselsdorf Eschbach nach Annweiler. Die Stadt Annweiler wird vom weithin sichtbaren Trifels überragt. Die romantische Altstadt ist geprägt durch den von Brücken überspannten Arm der Queich, der einst viele Mühlräder antrieb. Hier haben wir Zeit für einen Spaziergang bevor uns der Bus in unseren Urlaubsort zurückbringt. Am Nachmittag haben wir Zeit, Gleiszellen-Gleishorbach näher zu erkunden und bei einem der Winzer im Ort einzukehren. Ausflug: 9.30 – 16.00 Uhr.

6.Tag: Heimreise
Reisezeit: 8.30 – 18.00 Uhr


Buchen Sie Ihre Reise ganz einfach im Reisebüro in Ihrer Nähe oder über unser Buchungsformular

Für Reisebüros