Ostertage im Land der Heidschnucken - Hamburg, Salzstadt Lüneburg und die Lüneburger Heide
1.Tag: Brockenblick und Jungbrunnen in Bad Harzburg
Während der Anreise in die Lüneburger Heide haben wir schöne Aussichten in die Harzvorlandschaft. In Bad Harzburg liegt der Brocken fast zum Greifen nah. Wir haben Zeit für einen Bummel über die Kurpromenade mit ihrem schönen Brunnen und für die Auffahrt mit der Seilbahn auf den Burgberg. Am Nachmittag kommen wir im Hotel in der Lüneburger Heide an. Reisezeit: 8.30 -16.00 Uhr
2.Tag: Das Tor zur Welt – die Hansestadt Hamburg
Zum Karfreitag unternehmen wir einen Ausflug in die Hansestadt Hamburg. Bei einer Stadtrundfahrt erleben wir die Highlights und erfahren Interessantes über die Metropole an der Elbe. Auch eine Hafenrundfahrt darf natürlich nicht fehlen. Vom Wasser aus können wir die Stadt nochmals aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Im Anschluss bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Bummeln Sie entlang der Elbpromenade zwischen Hafencity und Landungsbrücken oder genießen sie den Blick von der Plaza der Elbphilharmonie auf den Hamburger Hafen. Ausflug: 9.30 – 17.00 Uhr.
3.Tag: Lüneburger Heide – Faszination Natur im Land der Heidschnucken
Nach dem Frühstück starten wir zu einer Rundfahrt durch die Lüneburger Heide. Wir lernen die schönsten Ecken dieser wunderschönen Naturlandschaft kennen. Mit den großen Heideflächen und idyllischen Heidedörfern bieten sich perfekte Fotomotive. Am Nachmittag wechseln wir das Verkehrsmittel. Per Pferdekutsche unternehmen wir eine gemütliche Fahrt durch die Heide. Abgerundet wird der Tag durch ein gemütliches Kaffeetrinken. Am Abend haben wir die Möglichkeit das Osterfeuer in Baven zu besuchen. Ausflug: 9.30 – 16.30 Uhr.
4.Tag: Historischer Charme und Geschichte in Lüneburg
Heute lernen wir eine der schönsten Städte Deutschlands kennen. Wir fahren in die historische Salz- und Hansestadt Lüneburg. Bei einer Besichtigung schlendern wir durch die mittelalterliche Stadt mit ihren verwinkelten Gassen und beeindruckenden Backsteinbauten. Dabei erfahren wir vieles über die Geschichte und Bedeutung Lüneburgs im Salzhandel und erleben eine Führung im Deutschen Salzmuseum. Im Anschluss bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Ausflug: 9.00 – 16.30 Uhr.
5.Tag: Der Arendsee und eine Schifffahrt mit der „Queen“
Nun heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
Unsere Rückfahrt führt uns durch die Altmark. Im Luftkurort Arendsee, der Perle der Altmark, legen wir einen Stopp ein und unternehmen mit der „Queen Arendsee“ eine gemütliche Schifffahrt. Anschließend bringt uns der Reisebus nach Dresden zurück.
Reisezeit: 9.30 – 17.00 Uhr.