Mecklenburgs Perlen, Bad Doberan, Ostseeflair und fürstliches Schwerin
1.Tag: Schloss Hasenwinkel in der Sternberger Seenlandschaft
In der Sternberger Seenlandschaft zwischen Wismar und Schwerin gelegen, erwartet uns das 1909 erbaute neobarocke Schloss Hasenwinkel – ein idyllisches Kleinod Mecklenburger Tradition mit ländlich-herrschaftlichem Ambiente. Wir wohnen für die kommenden Tage im Gästehaus des Schlosses. Schon am Nachmittag können wir unseren komfortablen Urlaubsort genießen. Reisezeit: 8.30 – 14.30 Uhr.
2.Tag: Doberaner Münster und das Ostseebad Kühlungsborn
Wir fahren mit dem Reisebus nach Bad Doberan. Hier besuchen wir die „Perle der norddeutschen Backsteingotik“, das Doberaner Münster. Mit seiner originalen Innenausstattung zählt es zu den bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerken Mecklenburg-Vorpommerns. Mit der Bäderbahn „Molli“ fahren wir im gemütlichen Tempo über Heiligendamm nach Kühlungsborn. Das Ostseebad lädt mit seinem fast 6 km langen Sandstrand und der Seebrücke zum Verweilen ein. Ausflug: 9.00 – 16.30 Uhr
3.Tag: Fürstliches Schwerin und eine 4-Seen-Rundfahrt
Heute statten wir Schwerin einen Besuch ab. Das "Residenzensemble Schwerin" wurde gerade in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die Gärten rund um das Schweriner Schloss sind von unverwechselbarer Schönheit. Sie wurden 2009 Schauplatz einer sehr populären Bundesgartenschau. Mit Alleen, Laubengängen, Blumenrabatten, Bosketts, Skulpturen und dem Kreuzkanal präsentiert sich der Schlossgarten als eindrucksvolles Gartendenkmal im barocken Charakter. Bevor wir Zeit für einen Spaziergang durch die Gärten oder zum Besuch des Schweriner Schlosses haben, erkunden wir Schwerin per Schiff. Ausflug: 9.30 – 16.00 Uhr.
4.Tag: Eine Schifffahrt auf dem Plauer See
Nach dem Frühstück verlassen wir Schloss Hasenwinkel und entdecken ein weiteres Stück Mecklenburg. Genießen wir eine Schifffahrt ab Plau am See über herrliche Seen und durch wunderschöne Kanäle, umgeben von naturbelassenen Schilfgürteln und hohen Wäldern. Mit etwas Glück können wir den Seeadler während der Jagd beobachten. Anschließend fährt uns der Reisebus nach Dresden zurück. Reisezeit: 9.00 – 18.30 Uhr.