Schloss Rheinsberg und das Ruppiner Land
Auf literarischen Spuren: Fontane, Strittmatter und Tucholsky
1.Tag: Auf dem Weg nach Neuruppin: Effi Briest und Grete Minde
Wir starten am Morgen in Dresden und fahren an Magdeburg vorbei nach Zerben-Parey an der Elbe. Das Schloss Zerben wurde mühevoll saniert. Wir erfahren während einer Schlossführung vieles über das Leben, Lieben und Leiden der Elisabeth von Plotho (dem realen Vorbild der Romanfigur "Effi Briest"). Ein Stück elbabwärts liegt Tangermünde. In dieser schönen Altmark-Stadt unternehmen wir einen Stadtbummel und erfahren die Geschichte der Grete Minde. Am späten Nachmittag erreichen wir das Hotel Gutenmorgen in Flecken-Zechlin. Reisezeit: 7.30 – 18.00 Uhr.
2.Tag: Schloss Rheinsberg, Gut Zernikow und der Schulzenhof
Eine Bus-Rundfahrt führt uns durch das Ruppiner Seengebiet und die Ruppiner Schweiz. Rheinsberg liegt inmitten drin im schönen Ruppiner Seenland. Schon Theodor Fontane hat diese außergewöhnliche Landschaft auf seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zu schätzen gewusst. Nach einer Führung durch Schloss Rheinsberg unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem Rheinsberger See. Weiter geht die Fahrt per Bus nach Stechlin. Wir haben Zeit für eine kurze Wanderung oder zum Besuch des Nationalparkhauses. Anschließend besuchen wir Gut Zernikow, das Fontane beschrieb. In Dollgow statten wir der Gedenkstätte von Erwin und Eva Strittmatter einen Besuch ab. Ausflug: 9.00 – 17.30 Uhr.
3. Tag: Fontanestadt Neuruppin
Nach dem Frühstück verlassen wir Flecken-Zechlin und fahren nach Neuruppin. In der Fontanestadt unternehmen wir einen geführten Stadtrundgang und können Zeit für eigene Entdeckungen nutzen. Von Neuruppin fahren wir nach Ribbeck. Das ehemalige Rittergut derer von Ribbeck hat bis heute nichts von seiner Ausstrahlung verloren. Im Schloss Ribbeck mit seinem Museum finden wir den „Deutschen Birnengarten“ und an der Kirche den Stumpf des besagten Birnbaums. Durch das Havelland geht die Reise dann nach Dresden zurück. Reisezeit: 9.00 – 19.30 Uhr