• tirolandreas-vitting-avtg

  • adobestock_562653921arochau

  • adobestock_207835967adrian72

Reisetermin

29.08.-04.09.2025

7

TAGE

Unsere Leistungen

  • 6 Übernachtungen /Frühstücksbuffet im guten 3* Posthotel Lechtal
  • 6 x Abendessen im Hotel als mehrgängiges Menü oder Buffet
  • 1 x Weinverkostung edler Tropfen im Weinkeller des Hotels
  • tägliche Benutzung des SPA Bereichs mit finnischer Sauna, Kräuterdampfbad, Kneippbecken
  • örtliche Kurtaxe
  • alle Seilbahnen mit der Lechtal Aktiv-Card: Jöchelspitzbahn, Bergbahn Oberlech, Steffis Alpbahn, Rüfikopfbahn
  • Besichtigung einer Schnitzerschule
  • Kräuterwanderung
  • Ortsführung
  • Jause auf einer urigen Alm
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Reisebegleitung/Wanderleitung

PREIS

1.250,– EUR        EZ: 1.420,– EUR

Seilbahnfaszination Lechtal - mitten in der herrlichen Bergwelt der Allgäuer und Lechtaler Alpen

1.Tag: Anreise ins Lechtal
Wir fahren auf direktem Weg nach Österreich ins Lechtal. Im Posthotel Lechtal in Holzgau werden wir herzlich begrüßt. Holzgau wird auch als „Perle des Lechtals“ bezeichnet. Diesen schönen Namen verdient der Ort aufgrund seiner herrlichen Lage und dem besonderen Charme des Dorfbildes mit seinen kunstvoll verzierten und wunderschön bemalten Häusern. Reisezeit: 7.30 Uhr – 16.30 Uhr.

2.Tag: Ortsrundgang Holzgau und die längste Hängebrücke Österreichs
Heute beginnen wir den Tag mit einem Ortsrundgang. Wir schauen uns um und entdecken, was unser Urlaubsort alles zu bieten hat. Anschließend werden wir über die Holzgauer Hängebrücke, 200 Meter lang, 1,20 Meter breit und 110 Meter hoch, spazieren. Sie überspannt die Höhenbachtalschlucht und ist damit die längste und höchste Seilhängebrücke in Österreich.

3.Tag: Die Jöchelspitze
Vormittags besichtigen wir eine Schnitzerschule in Elbingenalp und können den Schnitzschülern direkt über die Schulter schauen. Anschließend geht’s hoch hinaus. Die Jöchelspitzbahn in Bach und die dazu gehörige Bergstation auf 1.800 m Seehöhe ist ein wahres Highlight. Es erwartet uns einer der sonnigsten und schönsten Aussichtspunkte der Region. Genießen wir das traumhafte Alpenpanorama bei einer gemütlichen Wanderung oder kehren Sie im Bergrestaurant „Sonnalm“ zu einer deftigen Jause ein. Der Blumenlehrpfad „Jöchelspitze“ ist ein weiteres Highlight der Lechtaler Bergbahn. Entdecken wir die Sonnenseite des Lechtals. Ausflug: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr

4.Tag: Bergbahn Oberlech
Diese Seilschwebebahn befindet sich am höchstgelegenen Ortsteil der Gemeinde Lech a. Arlberg und wurde vor kurzem saniert. Die neuen Kabinen bieten neben edlem Design auch einen einmaligen Blick auf die Umgebung und bringen uns direkt zur Bergstation mit herrlicher Sonnenterrasse und Blick auf den Lecher Hausberg „Omesberg“. Möglichkeit einer Wanderung nach Lech über die Ruthalm oder mit der Bahn zurück. Ausflug: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr

5.Tag: Sommer-Bahn Steffisalp-Express
Genießen wir den sommerlichen Wind auf der Haut, die bunten Alpwiesen unter uns und das Bergpanorama, während die Sommer-Bahn Steffisalp-Express uns lautlos den Gipfeln näherbringt. Möglichkeit einer gemütlichen Wanderung zur Hochalpe. Ausflug: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr

7.Tag: Der Rüfikopf
In kürzester Zeit geht es mit der Seilschwebebahn auf 2.350 m Höhe, direkt zur Bergstation der Rüfikopf-Seilbahn und seinem imposanten Panoramarestaurant mit herrlichem Panorama über die umliegende Bergwelt. Die Bergstation ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Wanderung am „Grünen Ring“ sowie am Geoweg Rüfikopf, auf dem wir entlang „steinerner Zeugen“ die Erdgeschichte entdecken können. Wanderung eventuell zurück über Monzabon Alm nach Zürs oder eine andere mögliche Wanderung in der Region. Ausflug: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr.

7.Tag: Heimreise
Gut gestärkt treten wir unsere Heimreise an und verlassen mit vielen Eindrücken die schöne Region des Lechtals.
Reisezeit: 9.00 Uhr – 17.30 Uhr.

Änderungen aus organisatorischen oder wettertechnischen Gründen vorbehalten!


Buchen Sie Ihre Reise ganz einfach im Reisebüro in Ihrer Nähe oder über unser Buchungsformular

Für Reisebüros