Bad Lauchstädt und die Burg Querfurt
Seine eigentliche Bedeutung hat der Ort durch die zufällige Entdeckung der Heilquelle erlangt. Südlich des Schlosses breiten sich die Kuranlagen aus. Ein von Buchsbaumkegeln gesäumter Weg führt direkt zu der Quelle, die Bad Lauchstädt zu Bedeutung und Ansehen verhalf. Wir besichtigen die historischen Kuranlagen bei einem Rundgang. Goethe-Theater, Kurpark, Herzogspavillon (historischer Spielsalon von 1735), Historischer Kursaal, der Duschpavillon und das Neue Schillerhaus stehen auf dem Programm.Nach einem Mittagessen statten wir der Burg Querfurt einen Besuch ab. Hier haben Sie Zeit zum Verweilen, zur Besichtigung der mächtigen Anlage, der wundervoll restaurierten Burgkirche oder um einen Kaffee im Fürstenhaus zu trinken.
Zeiten:
7.30 Uhr Freital-Deuben, Bahnhof/ Hst. Reisebus
8.00 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
8.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz
Ende: 19.00 Uhr