Bergbau im Erzgebirge: Kupfer, Silber, Zinn – Schmausen und Staunen in der Welterberegion
Alles kommt vom Bergwerk her! Was wäre Dresden, was wäre Sachsen ohne den Fleiß der Bergund Hüttenleute? Unvorstellbar! Kein Glanz, keine Pracht! Kein Weihnachtsland! Keine Montanregion Erzgebirge / Krušnohorí! Wir verbringen gemeinsam einen Tag im wunderschönen Erzgebirge. Neben leckerem Essen und Trinken besuchen wir Orte, an denen die Berg- und Hüttenleute vor 800, vor 300 und vor 60 Jahren gearbeitet und gelebt haben. Wir fahren nach Olbernhau und besuchen den Kupferhammer in der Saigerhütte. Hier war das Zentrum der Kupferverarbeitung in Sachsen und das Grünthaler Kupfer schmückte über 400 Dächer, wie z.B. das der Dresdner Frauenkirche. Nach einem guten Mittagessen bringt uns der Bus nach Altenberg. Unter dem Motto „vom Erz zum Zinn“ werden wir durch die historische Zinnwäsche geführt. Dabei erfahren wir viel Wissenswertes zur Erzaufbereitung und können die alten Maschinen in Aktion erleben. Zum Abschluss sitzen wir bei Kaffee und Kuchen zusammen.
Zeiten:
8.45 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt / Schlesischer Platz
9.00 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz, Hst. St. Petersburger Str. / Richtung HBF
Ende: 18.00 Uhr