Das Göhrener Eisenbahnviadukt und die Basilika von Wechselburg
Eisenbahnfans kommen beim Anblick und Überfahren des Göhrener Eisenbahnviadukts ins Schwärmen. Das Viadukt gehört neben der Elstertalbrücke und der Göltzschtalbrücke zu den eindrucksvollsten deutschen Brückenbauten (1871) aus der frühen Geschichte des deutschen Eisenbahnbaus. Auf 512 m Länge überspannt sie das Tal der Zwickauer Mulde bei Göhren und überquert auch die Strecke der stillgelegten Muldentalbahn. Während der Busfahrt kommen auch Burgenfreunde auf ihre Kosten. Wir fahren an Burg Mildenstein, Schloss Colditz, der Rochsburg und Schloss Rochlitz vorbei. Zwischenzeitlich frönen wir der Kulinarik. Kulturfreunde werden nicht nur bei der Führung in der Basilika des Benediktinerklosters Wechselburg Interessantes erfahren.
Zeiten: 8.15 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt, 8.30 Uhr Dresden, Schießgasse
Ende: 18.30 Uhr