gustav-adolf-gedenkstatte_von-sinuswelle_-adobestock_149769873

Reisetermin

11.04.2025

1

TAG

Unsere Leistungen

  • Eintritte und Führungen G. A. Gedenkstätte u. Schloss Altranstädt
  • Mittagessen
  • Busfahrt
  • Ihre Reiseleitung: Solveig Schäfer

PREIS

95,– EUR       

Schwedische Könige und sächsische Geschichte um Leipzig

Gleich nach der Schlacht bei Lützen 1632 wurde an den Todesort des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf ein großer Findling gerollt. Über 200 Jahre war er die einzige Erinnerung an den König. 1837 bekrönte man den Stein mit einem von Schinkel entworfenen Baldachin und 1906 begann der Bau der Gustav-Adolf-Gedächtniskapelle. Wir besuchen die Gedenkstätte und das Museum im Schloss Lützen. Nach den Führungen werden wir im Parkrestaurant Mittag essen und fahren anschließend nach Altranstädt. Dieser Ort rückte 1706 kurzzeitig in den Mittelpunkt der Weltgeschichte, als Sachsen und Schweden im Großen Nordischen Krieg Frieden schlossen. Damals war das Schloss Hauptquartier des schwedischen Königs Karl XII. und damit für ein Jahr das politische Zentrum Nordeuropas. Wir besuchen Schloss Altranstädt und den wichtigen Teil des Schlosses: das Friedenszimmer. Nach sächsischer und schwedischer Geschichte gönnen wir uns Ruhe bei einem Spaziergang oder Kaffee auf der Seeterrasse am Kulkwitzer See.

Zeiten:
8.15 Uhr Dresden, Pirnaischer Platz/ Hst. St. Petersburger Str./ Richtung Carolabrücke
8.30 Uhr Dresden, Bahnhof Neustadt/ Schlesischer Platz

Ende: 18.30 Uhr

Buchen Sie Ihre Reise ganz einfach im Reisebüro in Ihrer Nähe oder über unser Buchungsformular

Für Reisebüros